Gartenbahn-Projekt |
Ursprünglich 1992 als Spielfläche für die Kinder während der Modellbahnausstellung gedacht, entstand im Jahre 1993 die Idee, mit einer mobilen Gartenbahnanlage an Kinder- und Sommerfesten teilzunehmen. Damit sollte einem breiten Publikum eine Gartenbahnanlage präsentiert werden. Gleichzeitig konnte dadurch für das Hobby Modelleisenbahn sowie die Arbeit und die Ausstellungen des MEC Leipzig-West e.V. Werbung gemacht werden. In den Jahren 1993 bis 1998 wurde die Gartenbahnanlage an insgesamt 103 Tagen (ohne die Grünauer Modellbahnausstellungen) in der Öffentlichkeit gezeigt. Folgende Bilder geben einen kurzen Abriß über die Geschichte und die Präsentationsorte des Projektes. |
![]() |
Start des Projektes als Spielfläche
für Kinder während unserer 13. Modellbahnausstellung in der 81.
Schule (Oktober 1992) |
![]() |
Schulanfang bei der Leipziger Parkeisenbahn (28.08.1993) |
![]() |
Impression vom Fahrtag bei der Museumsfeldbahn Leipzig-Lindenau (01.05.1994) |
![]() |
Bahnhofsfest Leipzig Hauptbahnhof "25 Jahre S-Bahn Leipzig" (16.07.1994) |
![]() |
Ferienspiele in der 47. Grundschule (03.08.1994) |
![]() |
Impression vom Fahrtag bei der Museumsfeldbahn Leipzig-Lindenau (07.08.1994) |
![]() |
Fahrtag bei der Museumsfeldbahn Leipzig-Lindenau (07.08.1994) |
![]() |
"Jahrmarkt" auf dem Leipziger Hauptbahnhof (27.10. - 29.10.1994) |
![]() |
Tag der offenen Tür im Robert-Koch-Gymnasium (81. Schule) (11.02.1995) |
![]() |
Kinderfest der Fa. Nitsche im Restaurant "Zur Hachemühle" bei Bad Düben (03.06.1995) |
![]() |
Bei der Parkeisenbahn Leipzig zum Jubiläumstag "70 Jahre Liliputdampflokomotive" (04.06.1995) |
![]() |
Zum Sommerfest bei dem Kleingartenverein "Südvorstadt" (23.06.1996) |
![]() |
Schulfest bei der 91. Grundschule in Leipzig (25.06.1996) |
![]() |
Modellbahnausstellung im Salinemuseum Halle (1997) |
![]() |
Modellbahnausstellung im Salinemuseum Halle (1997) |
![]() |
Bahnhofsfest am Bahnhof Borna (10.05. bis 11.05.1997) |
![]() |
Bahnhofsfest am Bahnhof Borna(10.05. bis 11.05.1997) |
Im Jahre 1998 wurde das Projekt eingestellt. Ein dazu neues Konzept ist in der nächsten Zeit nicht vorgesehen.
|